MAG. JOSEF HERWEIGeschäftsführer |
CHRISTINE PRAMESHUBERAssistentin der Geschäftsführung/Personal+43 1 720 30 50-21 |
DI ROBERT NOWAKGeschäftsführer |
SABINE SCHRAMMAssistentin der Geschäftsführung+43 1 720 30 50-22 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement |
KONTAKTgeschaeftsleitung@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. CÉCILE BRUNNERProjektmanagement / Projektcontrolling+43 1 720 30 50-13 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
KONTAKTimmobilienentwicklung@wse.at+43 1 720 30 50-37 |
DI WERNER BARTLMÄSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-50 |
DI MARTIN HAASSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-43 |
DI STEFAN SIMAAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-36 |
MAG. MARTIN KALASCHEKAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-33 |
MANUELA SCHAFFERAssistentin Projektentwicklung+43 1 720 30 50-37 |
ING. CLAUDIA NEUMAYRAssistentin+43 1 720 30 50-45 |
MARTIN RAUHOFER, MSCJunior-Projektentwickler |
BENJAMIN AKHZAR+43 1 720 30 50-86 |
DI ALEXANDER ARTNER+43 1 720 30 50-53 |
DI CHRISTINA BRAITH, BSC+43 1 720 30 50-17 |
MICHAELA ERDT+43 1 720 30 50-82 |
DI FRANZISKA GRABER+43 1 720 30 50-89 |
DI LUKAS HILLINGER, BSC+43 1 720 30 50-35 |
MARC KAROLI+43 1 720 30 50- |
DI PHILIPP KÖFER+43 1 720 30 50-76 |
MAG. ARCH. MICHAEL LAWUGGER+43 1 720 30 50-87 |
JOSEF PAUL+43 1 720 30 50-16 |
DI EVA-MARIA PETRAKAKIS, BSC+43 1 720 30 50-88 |
DI PHILIPP PLATZ, BSC+43 1 720 30 50-47 |
ING. DOMINIC POTT+43 1 720 30 50-80 |
DI VIKTORIA SELENZ, BSC+43 1 720 30 50-46 |
DI LUCIA TURANSKA+43 1 720 30 50-52 |
DI(FH) MARTIN WALL+43 1 720 30 50-48 |
EVELYNE WALLECK+43 1 720 30 50-74 bauprojektmanagement@wse.at |
DI ANDREAS MEINHOLD |
ING. MAG. KARL SCHINDELAR |
ING. MAG. MICHAEL STANGL |
DI ROBERT EGLELeitung Liegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-26 |
MICHAEL STÖCKL, BALiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-78 |
BERNADETTA WEISSLiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-77 |
KONTAKTliegenschaftsmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-77 |
MAG. TATJANA GETTINGERRecht+43 1 720 30 50-29 |
MAG. KLAUS ZALKARecht+43 1 720 30 50-68 |
KONTAKTrecht@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTINE PRAMESHUBERPersonal+43 1 720 30 50-21 |
KONTAKTpersonal@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement +43 1 720 30 50-61 |
DR. KATHARINA WEISHAUPTFinanzen und Beteiligungsmanagement+43 1 720 40 50-31 |
BARBARA KLEMENT, MSC (KARENZ) |
VIKTORIA HAJAS, MSCControlling+43 1 720 30 50-62 |
EMINA DUGONJIC, MSCControlling+43 1 720 30 50-44 |
BEATRIX RIESERBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-34 |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 40 50-40 |
PETRA MARECEKBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-64 |
OLENA ENZMANNBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-54 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
NICOLE HASLINGERSekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-63 |
NINA HAALASekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-23 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATIONKontakt |
FRANZ BUCHTALeitung Facility Management+43 1 720 30 50-60 |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektentwicklung+43 1 720 30 50-51 |
KONTAKTfacilitymanagement@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTIAN JEZEKFacility Management |
ING. MICHAEL HOTOPFacility Management+43 1 720 30 50-65 |
Als Dienstleister betreut die WSE Gebäude und Gebäudekomplexe in Wien: das Messe- und Kongresszentrum Wien, den Wirtschaftspark Breitensee, das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien sowie ein Bürohaus in der Anschützgasse.
23.Februar 2021
BigSEE Architecture Award in der Kategorie "Public and Commercial Architecture".11.Jänner 2021
Martin Kalaschek und Stefan Sima leiten seit 1. Jänner 2021 die Abteilung Immobilienentwicklung.2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008
15.Dezember 2017
Die WSE Wiener Standortentwicklung GmbH wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2018.9.November 2017
Wiederverwendbare Schule aus Holz und Stahl als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet.6.November 2017
Am Rand des Wienerwalds hat die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH bereits zwei neue Häuser für den Kindergarten Pötzleinsdorf fertig gestellt.19.Oktober 2017
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky eröffnete den Zubau zur Volksschule Draschestraße.16.Oktober 2017
In nur 12 Monaten Bauzeit wurde die Volksschule Ada-Christen-Gasse in Favoriten mit einem Holzzubau erweitert.13.Oktober 2017
Die WSE hat die beim Stakeholderevent "meet us!" gesammelten Spenden auf 2.000 Euro erhöht und für die Erweiterung des Kinderhospiz Netz übergeben.9.Oktober 2017
In nur zehn Monaten hat die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH die Volksschule in der Gaullachergasse in Ottakring erweitert.14.September 2017
Das neue Sozialzentrum in der Anschützgasse wird eines der ersten Amtshäuser vorwiegend in Holzbauweise.4.September 2017
Unter dem Titel "Zusammen. Arbeit. Neu Marx" diskutieren im Museum für Angewandte Kunst ExpertInnen am Beispiel Neu Marx über neue Wege in der Projektplanung.24.August 2017
Vier neue Volksschul- und 16 neue Mittelschulklassen in Wien-Brigittenau.21.August 2017
Umgeben von Wald und Wiese errichtet die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH in der Pötzleinsdorferstraße 230 in Wien-Währing den Kindergarten mit drei neuen Häusern in Holzbauweise bis zum Frühjahr 2018.7.Juli 2017
Die Gewinner der Realisierungswettbewerbe für die Projekte Enkplatz und Langobardenstraße sind jetzt online einsehbar.4.Juli 2017
440 neue, leistbare Wohnungen für Neu Stadlau.19.Juni 2017
Im Rahmen des WIR SIND WIEN.Festival der Bezirke fanden drei Konzerte auf WSE-Projektarealen statt.1.Juni 2017
Paul Riedmüller hat in der Anschützgasse 1 ein Wandgemälde geschaffen. Zur Enthüllung startete parallel eine Pop-Up-Galerie der Hollerei.26.Mai 2017
Im Rahmen des WIR SIND WIEN.Festival der Bezirke gibt es 5 Konzerte in 5 Bezirken.22.Mai 2017
Die WIP errichtet in zwei Bauphasen drei neue Gebäude für mehr als 270 Kinder.19.Mai 2017
Von 18.5. bis 29.6.2017 läuft für das Projekt WIEN MUSEUM NEU die öffentliche Auflage im Rahmen des Widmungsverfahrens.18.Mai 2017
Im Rahmen der Future-of-Building-Konferenz der Wirtschaftskammer besuchten zahlreiche ExpertInnen den Wirtschaftspark Breitensee.3.Mai 2017
InvestorInnenauswahlverfahren zur kreativen Nutzung der Marx Halle geht in die zweite Phase.13.April 2017
Bewerbungsverfahren für maximal zwei Baugruppen zu je ca. 40 Wohneinheiten startet29.März 2017
Neue Räumlichkeiten in der Neuen Mittelschule Dietrichgasse werden im Herbst fertig gestellt.7.März 2017
Eröffnung am 02.03.20176.März 2017
InteressentInnensuche für Nutzungskonzepte28.Februar 2017
2. bis 16. März 2017 in der Wiener Planungswerkstatt13.Februar 2017
Das 30.000 Quadratmeter-Kunstwerk des Künstlers GOLIF ist nun auch auf Google Earth zu bewundern.27.Jänner 2017
Entwurf von Ortner & Ortner Baukunst mit Topotek 1 liefert Grundlage für weitere Planungsphasen.WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PLANEN ENTWICKELN REALDownload |
FREIRAUM KUNSTDownload |
CITY IN PROGRESSDownload |