Wien Holding
WSE

DIE WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBH

DIE PROJEKTE DER WSE

OTTO-WAGNER-AREAL

Bild vergrößern
Foto: Gisela Erlacher/Illustration: Barbara Nedved

Wissenschaft, Bildung, Soziales, Gesundheit, Kunst und Kultur sowie viel Platz für die Bevölkerung und BesucherInnen: Das Otto-Wagner-Areal wird zum Ort für Alle.

Noch herrscht auf der Baumgartner Höhe in den meisten Pavillons normaler Spitalsbetrieb. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble in der Kernzone des Otto-Wagner-Areals wird allerdings ab 2024 nicht mehr vom Wiener Gesundheitsverbund genutzt. Damit wird der Weg frei für eine neue Zukunft: Wissenschaft, Bildung, Soziales, Gesundheit, Kunst und Kultur werden künftig die Nutzungsschwerpunkte am Areal sein. 

Gestalten und Erhalten

Das gesamte Ensemble wird samt den Freiräumen im Eigentum der öffentlichen Hand bleiben. Flächen und Gebäude werden nicht verkauft, sondern nur zeitlich begrenzt im Baurecht vergeben. Das Westareal wird beim Wiener Gesundheitsverbund verbleiben und weiterhin für medizinische Zwecke der Klinik Penzing genutzt. Das komplette Areal wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Das Otto-Wagner-Areal mit all seinen denkmalgeschützten Anlagen wird in seiner Struktur und im Erscheinungsbild in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt gesamtheitlich erhalten. Veränderungen am Denkmal wie z.B. bauliche Anpassungen an den heutigen Stand der Technik und die Herstellung der Barrierefreiheit sind nur mit Genehmigung des Bundesdenkmalamtes möglich.

Vielfältige Nutzungen

Die WSE wird in den kommenden Jahren nicht nur die gesamte Infrastruktur für die Kernzone und das ehemalige Pathologiegebäude erneuern, sondern ist auch beauftragt, die Gebäude für die neuen Nutzungen gemäß des Mediationsergebnisses von 2012 zwischen Anrainer*innen und der Gemeinde Wien zu sanieren und adaptieren.

Das heißt, es werden auch kulturelle und künstlerische Nutzungen etabliert sowie Bereiche für Nahversorgung und soziale Infrastruktur geschaffen. Im Gebäude der ehemaligen Pathologie ist eine museale Nutzung geplant. 

Ansprechpartner
Mag.arch. Michael Lawugger
DI Markus Zoller

Geschäftsführung Otto Wagner Areal Revitalisierung GmbH

WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH

Projekte für Wien aus einer Hand

Wien zählt seit vielen Jahren zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität und steht regelmäßig an der Spitze internationaler Metropolen-Rankings. Dies ist auch der hervorragenden Infrastruktur zu verdanken, deren konsequenter Ausbau ein besonderes Anliegen der Stadt ist. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH ist seit Jahren beratend im Bauprojektmanagement ein verlässlicher Partner in der Errichtung von Bildungs- und anderen Infrastruktureinrichtungen. 
 
Die Vorteile für den/die AuftraggeberIn
  • Zeitliche und wirtschaftliche Effizienz
  • Minimierung der Schnittstellen
  • Höchste Qualitätsstandards
  • Kontinuierliche Projektentwicklung und –umsetzung
  • Eine AnsprechpartnerIn für alle projektrelevanten Angelegenheiten
 
Geschäftsführung
DI Andreas Meinhold
Ing. Mag. (FH) Karl Schindelar, MBA
Ing. Mag. Michael Stangl

PROJEKTLISTE

IMMOBILIENANGEBOTE

PRESSE

2022  |  2021  |  2020  |  2019  |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012  |  2011  |  2010  |  2009  |  2008

NEUE VOLKSSCHULE IM VIERTEL ZWEI

28.November 2022

Die WIP errichtet eine ganztätig geführte Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg in der Leopoldstadt.

"BABA ST. MARX - SERVUS NEU MARX"

24.November 2022

Mit einem feinen Stadtteil-Festival hat sich Wien vom Schlachthof St. Marx verabschiedet, um die neuen Entwicklungen in Neu Marx zu begrüßen.

ICONIC AWARD 2022 FÜR VS NOVARAGASSE

23.November 2022

Der German Design Council kürte den Zubau zum Gewinner in der Kategorie "Innovative Architektur".

NEUES FUNKTIONSGEBÄUDE FÜR FORTUNA 05

29.September 2022

Im Rahmen des Sport.Wien.2030-Programms wird eine weitere Sportanlage erneuert.

SANIERUNG VON VEREINSSPORTANLAGEN SCHREITET VORAN

26.August 2022

Investitionsprogramm der Stadt Wien macht 28 Sportstätten in ganz Wien zukunftsfit.

OBERLAA: INTERESSENTENSUCHE FÜR LIEGENSCHAFT AN DER U1

25.August 2022

Bauträgerwettbewerb für freifinanzierten Wohnbau im Projektgebiet Kurbadstraße.

NEUE RETTUNGSSTATION IN LIESING ERÖFFNET

25.August 2022

Ein moderner, klimafitter Standort für die Wiener Berufsrettung geht in Betrieb.

SPATENSTICH FÜR DIE SPORT ARENA WIEN

27.Juli 2022

Rund 13.000 Quadratmeter Sportfläche ab 2025 in Wien-Leopoldstadt.

WSE - MEET US!: IMMOPROFIS FEIERN IN GENERALI ARENA

12.Juli 2022

Mehr als 200 Gäste beim Sommerfest der Wiener Standortentwicklung - mit Diashow.

SPATENSTICH FÜR SPORT & FUN HALLE PRATERSTERN

11.Juli 2022

Moderne Freizeitsporthalle geht im Herbst 2023 in Betrieb. Klimafreundlicher Holzbau mit Dach- und Fassadenbegrünung.

VIOLA PARK: NACHHALTIGER RÜCKBAU EHEMALIGER WERKSTÄTTEN

29.Juni 2022

Mit einem Wiederverwertungsanteil von 99,78 Prozent und weiteren Maßnahmen werden knapp 400 Lkw-Fahrten vermieden.

SCHULNEUBAU IN DER MEISSNERGASSE SCHREITET VORAN

28.Juni 2022

Insgesamt 24 neue Bildungsräume für Volks- und Mittelschule.

VIOLA PARK: FRANZ UND SUE PLANEN SPORTGYMNASIUM

31.Mai 2022

Das Wiener Architekturbüro Franz und Sue ZT hat den Wettbewerb der BIG zum Bau der Schule im Viola Park gewonnen.

BAULÜCKENKONZERTE - SAISON 6

16.Mai 2022

Die erfolgreiche Baulückenkonzert-Reihe gastiert erneut in Neu Marx und Oberlaa.

DONAUSTADT: DACHGLEICHE BEI SCHULNEUBAU

10.Mai 2022

In der Langobardenstraße baut die WIP eine ganztägig geführte Volks- und Mittelschule.

KLIMAFIT LEBEN AN DER U1

7.April 2022

15 Minuten in die Innenstadt - 15 Sekunden in die Natur: Ein neues Wohnquartier in Favoriten mit viel Grün stellt sich vor. 

NEU LEO: VOM GASWERK ZUM "JUNGEN WOHNEN"

5.April 2022

Eine neue Projektdokumentation zeigt die Entwicklung von der Industriebrache zum neuen Stadtteil.

SANIERUNGSSTART IM THEATER AN DER WIEN

14.März 2022

Rund 60 Millionen Euro für Generalsanierung und Modernisierung  - Wiedereröffnung im Herbst 2024 geplant.

BILDUNGSBAUTEN FÜR FLORIDSDORF

1.März 2022

Drei neue Schulen, ein Kindergarten und ein Jugendzentrum in der Hinaysgasse ergänzen die Bildungsmeile Franklinstraße.

SANIERTE RUNDTURNHALLE ERÖFFNET

18.Februar 2022

1.400 Quadratmeter Sport- und Bewegungsflächen für Schüler*innen und Vereine. Tribünen für bis zu 500 Zuschauer*innen.

NEU LEO IST OFFIZIELL IBA-QUARTIER

17.Februar 2022

Beispiel für moderne Stadtentwicklung und neue Ansätze im Bau.

WIP - BAUEN FÜR DIE MENSCHEN

25.Jänner 2022

Die Wiener Infrastruktur Projekt GmbH schafft neben Bildungsräumen nun auch Sportstätten, Wohnbauten und Kulturstätten.

DUSIKA-STADION: ABBRUCH DES DACHS

21.Jänner 2022

Mit einem lauten Krachen ist das Dach planmäßig in sich zusammengebrochen. Schon im Mai findet der Spatenstich für die neue Sport Arena Wien statt.

DER WEG ZUR WSE

IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

NEWSLETTER