MAG. JOSEF HERWEIGeschäftsführer |
DI ROBERT NOWAKGeschäftsführer |
CHRISTINE PRAMESHUBERAssistentin der Geschäftsführung/Personal+43 1 720 30 50-21 |
SABINE SCHRAMMAssistentin der Geschäftsführung+43 1 720 30 50-22 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement |
KONTAKTgeschaeftsleitung@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. CÉCILE BRUNNERProjektmanagement / Projektcontrolling+43 1 720 30 50-13 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
DI WERNER BARTLMÄSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-50 |
DI MARTIN HAASSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-43 |
MAG. MICHAEL HAMANNSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50 |
MAG. MARTIN KALASCHEKAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-33 |
ING. CLAUDIA NEUMAYRAssistentin+43 1 720 30 50-45 |
MARTIN RAUHOFER, MSCJunior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-15 |
MANUELA SCHAFFERAssistentin Projektentwicklung+43 1 720 30 50-37 |
DI STEFAN SIMAAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-36 |
MARGRET WIMMER, BSC.Projektkommunikation Otto-Wagner-Areal+43 676 3533 197 |
KONTAKTimmobilienentwicklung@wse.at+43 1 720 30 50-37 |
DI ALEXANDER ARTNER+43 1 720 30 50-53 |
DI CHRISTINA BRAITH, BSC+43 1 720 30 50-17 |
MICHAELA ERDT+43 1 720 30 50-82 |
DI FRANZISKA GRABER+43 1 720 30 50-89 |
DI LUKAS HILLINGER, BSC+43 1 720 30 50-35 |
MARC KAROLI+43 1 720 30 50-72 |
DI PHILIPP KÖFER+43 1 720 30 50-76 |
MAG. ARCH. MICHAEL LAWUGGER+43 1 720 30 50-87 |
DI ANDREAS MEINHOLD |
JOSEF PAUL+43 1 720 30 50-16 |
DI EVA-MARIA PETRAKAKIS, BSC+43 1 720 30 50-88 |
DI PHILIPP PLATZ, BSC+43 1 720 30 50-47 |
ING. DOMINIC POTT+43 1 720 30 50-80 |
ING. MAG. KARL SCHINDELAR |
DI VIKTORIA SELENZ, BSC+43 1 720 30 50-46 |
ING. MAG. MICHAEL STANGL |
DI LUCIA TURANSKA+43 1 720 30 50-52 |
DI(FH) MARTIN WALL+43 1 720 30 50-48 |
EVELYNE WALLECK+43 1 720 30 50-74 |
KONTAKTbauprojektmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-74 |
DI ROBERT EGLELeitung Liegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-26 |
MICHAEL STÖCKL, BALiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-78 |
BERNADETTA WEISSLiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-77 |
KONTAKTliegenschaftsmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-77 |
MAG. TATJANA GETTINGERRecht+43 1 720 30 50-29 |
MAG. KLAUS ZALKARecht+43 1 720 30 50-68 |
KONTAKTrecht@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTINE PRAMESHUBERPersonal+43 1 720 30 50-21 |
KONTAKTpersonal@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 40 50-40 |
EMINA DUGONJIC, MSCControlling+43 1 720 30 50-44 |
OLENA ENZMANNBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-54 |
VIKTORIA HAJAS, MSCControlling+43 1 720 30 50-62 |
BARBARA KLEMENT, MSC (KARENZ) |
PETRA MARECEKBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-64 |
BEATRIX RIESERBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-34 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement +43 1 720 30 50-61 |
DR. KATHARINA WEISHAUPTFinanzen und Beteiligungsmanagement+43 1 720 40 50-31 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
NINA HAALASekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-23 |
NICOLE HASLINGERSekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-63 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATIONKontakt |
FRANZ BUCHTALeitung Facility Management+43 1 720 30 50-60 |
ING. MICHAEL HOTOPFacility Management+43 1 720 30 50-65 |
CHRISTIAN JEZEKFacility Management |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektentwicklung+43 1 720 30 50-51 |
KONTAKTfacilitymanagement@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
Copyright: Tom Koch/Bespoke Communications, Quellenangabe bereitgestellter Fotos
Neu Marx - hier passiert Zukunft
Spitzenforscher aus der ganzen Welt, schwarze Limousinen mit Politikern, die zum Fernsehinterview eilen, internationale Künstler auf dem Weg zum Auftritt in der Marx Halle, Konzerne, die ebendort ihre Produkte präsentieren und ihre Kunden zum Event laden, Journalisten unterschiedlicher Medien beim Austausch im gemütlichen Gastgarten – und noch viele große Pläne: Das ist Neu Marx in Wien-Landstraße.
Der Standort am ehemaligen Schlachthofareal wird Schritt für Schritt ausgebaut. Mit seinen Schwerpunkten Medien, Kreativwirtschaft, Forschung, Technologie, Kunst, Kultur und Entertainment hat sich Neu Marx als innerstädtischer Hotsport für die Branchen von Morgen etabliert. Mit der Errichtung einer Multifunktions-Arena für 20.000 BesucherInnen durch die Wien Holding wird die größte noch freie Liegenschaft am Areal, die Karl-Farkas-Gasse 1, zum Mittelpunkt von Neu Marx.
Entwicklung Schritt für Schritt
Die WSE ist am Standort seit vielen Jahren tätig. Nach der Entwicklung des T-Centers am Rennweg wurde die ehemalige Rinderhalle (heute: Marx Halle) saniert und schließlich Ende 2017 nach einer internationalen Ausschreibung an den neuen Betreiber Hey-U Mediagroup übergeben. Dieser baut die Marx Halle zum Zentrum für Kunst, Kultur, Entertainment und Gastronomie aus.
Schon jetzt arbeiten rund 7.000 Menschen in diesem von der Stadt Wien entwickelten Stadtteil. Mehr als 100 Unternehmen und Institutionen haben sich schon angesiedelt. Neben der Wien Holding Arena hat die WSE noch Pläne für weitere freie Liegenschaften in Neu Marx: den Marx HUB, das Marxquadrat und NXT Marx.
Areal mit Geschichte
Neu Marx liegt zwischen Schlachthausgasse, Rennweg, Baumgasse und der angrenzenden Südost-Tangente im dritten Bezirk in Wien. Hier befand sich seit dem 19. Jahrhundert der städtische Schlachthof, 2007 wurde der letzte Betrieb abgesiedelt.
Historische Backsteingebäude blieben erhalten und stehen heute neben modernen, spannenden Neubauten – und das in unmittelbarer Nähe zur City, mit direkter Anbindung an zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel und an die Südosttangente (A23) sowie an die Autobahn A4 zum Flughafen Wien.
Unbebaute Liegenschaften der WSE in Neu Marx
Karl-Farkas-Gasse 1
Marxquadrat
NXT Marx
Marx HUB
Verkehrsanbindung
U-Bahnlinie U3
Straßenbahnlinien 18 und 71
Autobuslinie 74A, 80A
Schnellbahnlinie S7 (Flughafenschnellbahn)
Autobahn A23/A4 (Flughafen)
Ansprechpartner
Mag. Martin Kalaschek (Projektentwicklung)
DI Martin Haas (Projektentwicklung)
Als Dienstleister betreut die WSE Gebäude und Gebäudekomplexe in Wien: das Messe- und Kongresszentrum Wien, den Wirtschaftspark Breitensee, das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien sowie ein Bürohaus in der Anschützgasse.
2.März 2021
Zwei Pilotprojekte für Studierendenunterkünfte in Vorbereitung.23.Februar 2021
BigSEE Architecture Award in der Kategorie "Public and Commercial Architecture".2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008
11.Jänner 2021
Martin Kalaschek und Stefan Sima leiten seit 1. Jänner 2021 die Abteilung Immobilienentwicklung.7.Jänner 2021
WSE-Tochterunternehmen WWP steuert die Umbauarbeiten für flächendeckende WLAN-Versorgung.WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PROJEKTBROSCHÜRE WSE 2018Download |
BROSCHÜRE "FREIRAUM KUNST" 2018Download |
BROSCHÜRE "CITY IN PROGRESS" 2020Download |