WSE Wiener Standortentwicklung GmbH | |
Messeplatz 1, 1020 Wien | |
T: +43 1 720 30 50 - DW | |
M: wse@wse.at | |
GESCHÄFTSLEITUNG | |
HERWEI, Mag. Josef | |
NOWAK, DI Robert | |
ASSISTENZ DER GESCHÄFTSLEITUNG | |
geschaeftsleitung@wse.at | |
PRAMESHUBER, Christine (Assistentin Mag. Herwei, Personal) | DW 21 |
SCHRAMM, Sabine (Assistentin DI Nowak) | DW 22 |
COMPLIANCE/PROJEKTCONTROLLING | |
BRUNNER, Mag. Cécile-Veronique | DW 13 |
RECHT | |
recht@wse.at | |
GETTINGER, Mag. Tatjana | DW 29 |
SCHWEINBERGER, Mag. Martin | DW 75 |
PERSONAL | |
personal@wse.at | |
PRAMESHUBER, Christine (Abteilungsleitung) | DW 21 |
HORNAK, Monika | DW 45 |
FINANZEN UND BETEILIGUNGSMANAGEMENT | |
office@wse.at | |
SZIROTA, Mag. Dr. Herbert (Abteilungsleitung, Prokurist) | DW 61 |
ANICIC-ZUPARIC, Gabriela | DW 40 |
DUGONJIC, MSc Emina | DW 44 |
ENZMANN, Olena | DW 54 |
HAJAS, MSc Viktoria | DW 62 |
ILIC, Vesna | DW 0 |
KLEMENT, MSc Barbara (Karenz) | |
MALY, Alexander | DW 74 |
MARECEK, Petra | DW 64 |
RIESER, Beatrix | DW 34 |
WEISHAUPT, Dr. Katharina | DW 31 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION | |
wolfgang.trimmel@wse.at | |
TRIMMEL, Wolfgang | +43 (0)664 884 55 319 |
SCALET, Mario (Agentur K wie Scalet) | +43 (0)676 31 79 451 |
WIMMER, BSc Margret (Kommunikation Otto-Wagner-Areal) | DW 74 |
OTTO-WAGNER-AREAL Wissenschaft/Bildung/Kultur/Tourismus | |
SCHICKER, Dr. Susanne (Abteilungsleitung) | DW 08 |
LICHTNER, Dragana | DW 06 |
IMMOBILIENENTWICKLUNG | |
immobilienentwicklung@wse.at | |
KALASCHEK, Mag. Martin (Abteilungsleitung) | DW 33 |
SIMA, DI Stefan (Abteilungsleitung) | DW 36 |
BRANDNER, Ella | DW 16 |
BUGKEL, BSc Theresa | DW 69 |
HAAS, DI Martin | DW 43 |
PRINZ, MA Klara | DW 55 |
RAUHOFER, MSc Martin | DW 15 |
SCHAFFER, Manuela | DW 37 |
BAUPROJEKTMANAGEMENT | |
bauprojektmanagement@wse.at | |
MEINHOLD, DI Andreas (Abteilungsleitung) | DW 56 |
SCHINDELAR, Ing. Mag. Karl (Abteilungsleitung) | DW 56 |
STANGL, Ing. Mag. Michael (Abteilungsleitung) | DW 27 |
ARTNER, DI Alexander | DW 53 |
BRAITH, BSc DI Christina | DW 17 |
ERDT, Michaela | DW 32 |
FIEDLER, Sebastian | DW 59 |
GABARDI, BSc Daniele | DW 79 |
GOLL, Jennifer | DW 86 |
GRABER, DI Franziska | DW 89 |
GSCHWENDTNER, DI Regina | DW 71 |
GÜLLMEISTER, Mag. Arch. Roxy | DW 74 |
HANDLER-HUTTER, BM DI(FH) Petra | DW 18 |
HEINRICH, DI Georg | DW 28 |
HILLINGER, BSc DI Lukas | DW 35 |
HUEMER, DI Michaela | DW 68 |
ION, MRes BSc Bianca-Daniela | DW 90 |
KAROLI, Marc | DW 72 |
KARNICAR, Marian | DW 56 |
KÖFER, DI Philipp | DW 76 |
KOPPENSTEINER, BSc Michaela | DW 81 |
LAWUGGER, Mag. Arch. Michael | DW 87 |
LINDENHOFER, BSc Clemens | DW 67 |
NUHSBAUMER, Nico | DW 77 |
PETRAKAKIS, DI Evangelia-Maria | DW 88 |
PLATZ, BSc DI Philipp | DW 47 |
POTT, Ing. Dominic | DW 80 |
REITER-BENESCH, DI Michaela | DW 51 |
ROHRMOSER, DI Katharina | DW 24 |
SCHRAMEK, Sophie | DW 58 |
SELENZ, BSc DI Viktoria | DW 46 |
SKERJANZ, BSc Christiane | DW 07 |
STEIGER, Josipa | DW 57 |
TOTH, Dr. Daniel | DW 74 |
TURANSKA, DI Lucia | DW 52 |
WACHTER, Bsc Thomas | DW 56 |
WALL, DI (FH) Martin | DW 48 |
WITIBSCHLAGER, Ing. Michael | DW 56 |
WEICHSLBAUM, BSc Johannes | DW 56 |
ZOLLER, DI Markus | DW 42 |
LIEGENSCHAFTSMANAGEMENT | |
liegenschaftsmanagement@wse.at | |
EGLE, DI Robert (Abteilungsleitung) | DW 26 |
STÖCKL, BA Michael | DW 78 |
WALLECK, Evelyne | DW 74 |
WINNA, BSc. Alexander | DW 66 |
ASSISTENZ & EMPFANG | |
office@wse.at | |
EROGUL, Aysegül | DW 56 |
HAALA, Nina | DW 23 |
HASLINGER, Nicole | DW 63 |
FACILITY MANAGEMENT/WIENER MESSE BESITZ GmbH | |
facilitymanagement@wse.at | |
FIDA, Olivia | DW 41 |
HOTOP, Ing. Michael | DW 65 |
JEZEK, Christian | |
KÖLBL, Ing. Richard | DW 60 |
LECHNER, MMst. Florian | DW 73 |
Als Dienstleister betreut die WSE Gebäude und Gebäudekomplexe in Wien: das Messe- und Kongresszentrum Wien, den Wirtschaftspark Breitensee, das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien sowie ein Bürohaus in der Anschützgasse.
30.Jänner 2023
Die WIP setzt derzeit ein Sanierungsprogramm für 28 Vereinssportanlagen um.27.Jänner 2023
Die LSE, ein Unternehmen der WSE, und die Wipark Garagen GmbH starten Verkaufsverfahren für Projekt in Oberlaa.2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008
28.November 2022
Die WIP errichtet eine ganztätig geführte Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg in der Leopoldstadt.24.November 2022
Mit einem feinen Stadtteil-Festival hat sich Wien vom Schlachthof St. Marx verabschiedet, um die neuen Entwicklungen in Neu Marx zu begrüßen.23.November 2022
Der German Design Council kürte den Zubau zum Gewinner in der Kategorie "Innovative Architektur".29.September 2022
Im Rahmen des Sport.Wien.2030-Programms wird eine weitere Sportanlage erneuert.26.August 2022
Investitionsprogramm der Stadt Wien macht 28 Sportstätten in ganz Wien zukunftsfit.25.August 2022
Bauträgerwettbewerb für freifinanzierten Wohnbau im Projektgebiet Kurbadstraße.25.August 2022
Ein moderner, klimafitter Standort für die Wiener Berufsrettung geht in Betrieb.27.Juli 2022
Rund 13.000 Quadratmeter Sportfläche ab 2025 in Wien-Leopoldstadt.12.Juli 2022
Mehr als 200 Gäste beim Sommerfest der Wiener Standortentwicklung - mit Diashow.11.Juli 2022
Moderne Freizeitsporthalle geht im Herbst 2023 in Betrieb. Klimafreundlicher Holzbau mit Dach- und Fassadenbegrünung.29.Juni 2022
Mit einem Wiederverwertungsanteil von 99,78 Prozent und weiteren Maßnahmen werden knapp 400 Lkw-Fahrten vermieden.28.Juni 2022
Insgesamt 24 neue Bildungsräume für Volks- und Mittelschule.31.Mai 2022
Das Wiener Architekturbüro Franz und Sue ZT hat den Wettbewerb der BIG zum Bau der Schule im Viola Park gewonnen.16.Mai 2022
Die erfolgreiche Baulückenkonzert-Reihe gastiert erneut in Neu Marx und Oberlaa.10.Mai 2022
In der Langobardenstraße baut die WIP eine ganztägig geführte Volks- und Mittelschule.7.April 2022
15 Minuten in die Innenstadt - 15 Sekunden in die Natur: Ein neues Wohnquartier in Favoriten mit viel Grün stellt sich vor.5.April 2022
Eine neue Projektdokumentation zeigt die Entwicklung von der Industriebrache zum neuen Stadtteil.14.März 2022
Rund 60 Millionen Euro für Generalsanierung und Modernisierung - Wiedereröffnung im Herbst 2024 geplant.1.März 2022
Drei neue Schulen, ein Kindergarten und ein Jugendzentrum in der Hinaysgasse ergänzen die Bildungsmeile Franklinstraße.18.Februar 2022
1.400 Quadratmeter Sport- und Bewegungsflächen für Schüler*innen und Vereine. Tribünen für bis zu 500 Zuschauer*innen.17.Februar 2022
Beispiel für moderne Stadtentwicklung und neue Ansätze im Bau.25.Jänner 2022
Die Wiener Infrastruktur Projekt GmbH schafft neben Bildungsräumen nun auch Sportstätten, Wohnbauten und Kulturstätten.21.Jänner 2022
Mit einem lauten Krachen ist das Dach planmäßig in sich zusammengebrochen. Schon im Mai findet der Spatenstich für die neue Sport Arena Wien statt.WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PROJEKTBROSCHÜRE WSE 2018Download |
BROSCHÜRE "FREIRAUM KUNST" 2018Download |
BROSCHÜRE "CITY IN PROGRESS" 2020Download |