Wien Holding
WSE

DIE WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBH

WSE Wiener Standortentwicklung GmbH  
Messeplatz 1, 1020 Wien  
T: +43 1 720 30 50 - DW         
M: wse@wse.at   
   
GESCHÄFTSLEITUNG  
HERWEI, Mag. Josef   
NOWAK, DI Robert   
   
ASSISTENZ DER GESCHÄFTSLEITUNG  
geschaeftsleitung@wse.at   
PRAMESHUBER, Christine (Assistentin Mag. Herwei, Personal)  DW 21
SCHRAMM, Sabine (Assistentin DI Nowak)  DW 22
   
COMPLIANCE/PROJEKTCONTROLLING  
BRUNNER, Mag. Cécile-Veronique DW 13
   
RECHT  
recht@wse.at  
GETTINGER, Mag. Tatjana DW 29
SCHWEINBERGER, Mag. Martin DW 75
   
PERSONAL  
personal@wse.at  
PRAMESHUBER, Christine (Abteilungsleitung) DW 21
HORNAK, Monika DW 45
   
FINANZEN UND BETEILIGUNGSMANAGEMENT  
office@wse.at  
SZIROTA, Mag. Dr. Herbert (Abteilungsleitung, Prokurist) DW 61
   
ANICIC-ZUPARIC, Gabriela DW 40
DUGONJIC, MSc Emina  DW 44
ENZMANN, Olena  DW 54
HAJAS, MSc Viktoria  DW 62
ILIC, Vesna DW 0
KLEMENT, MSc Barbara (Karenz)  
MALY, Alexander  DW 74
MARECEK, Petra DW 64
RIESER, Beatrix DW 34
WEISHAUPT, Dr. Katharina DW 31
   
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION  
wolfgang.trimmel@wse.at  
TRIMMEL, Wolfgang +43 (0)664 884 55 319
SCALET, Mario (Agentur K wie Scalet) +43 (0)676 31 79 451
WIMMER, BSc Margret (Kommunikation Otto-Wagner-Areal) DW 74
   
OTTO-WAGNER-AREAL Wissenschaft/Bildung/Kultur/Tourismus   
SCHICKER, Dr. Susanne (Abteilungsleitung) DW 08
LICHTNER, Dragana DW 06
   
IMMOBILIENENTWICKLUNG  
immobilienentwicklung@wse.at   
KALASCHEK, Mag. Martin (Abteilungsleitung) DW 33
SIMA, DI Stefan (Abteilungsleitung) DW 36
   
BRANDNER, Ella  DW 16
BUGKEL, BSc Theresa DW 69
HAAS, DI Martin  DW 43
PRINZ, MA Klara DW 55
RAUHOFER, MSc Martin  DW 15
SCHAFFER, Manuela  DW 37
   
BAUPROJEKTMANAGEMENT  
bauprojektmanagement@wse.at   
MEINHOLD, DI Andreas (Abteilungsleitung) DW 56
SCHINDELAR, Ing. Mag. Karl (Abteilungsleitung) DW 56
STANGL, Ing. Mag. Michael (Abteilungsleitung) DW 27
   
ARTNER, DI Alexander  DW 53
BRAITH, BSc DI Christina DW 17
ERDT, Michaela  DW 32
FIEDLER, Sebastian DW 59
GABARDI, BSc Daniele  DW 79
GOLL, Jennifer  DW 86
GRABER, DI Franziska  DW 89
GSCHWENDTNER, DI Regina  DW 71
GÜLLMEISTER, Mag. Arch. Roxy DW 74
HANDLER-HUTTER, BM DI(FH) Petra DW 18
HEINRICH, DI Georg  DW 28
HILLINGER, BSc DI Lukas  DW 35
HUEMER, DI Michaela DW 68
ION, MRes BSc Bianca-Daniela  DW 90
KAROLI, Marc  DW 72
KARNICAR, Marian DW 56
KÖFER, DI Philipp  DW 76
KOPPENSTEINER, BSc Michaela  DW 81
LAWUGGER, Mag. Arch. Michael  DW 87
LINDENHOFER, BSc Clemens  DW 67
NUHSBAUMER, Nico DW 77
PETRAKAKIS, DI Evangelia-Maria  DW 88
PLATZ, BSc DI Philipp  DW 47
POTT, Ing. Dominic   DW 80
REITER-BENESCH, DI Michaela DW 51
ROHRMOSER, DI Katharina  DW 24
SCHRAMEK, Sophie  DW 58
SELENZ, BSc DI Viktoria  DW 46
SKERJANZ, BSc Christiane  DW 07
STEIGER, Josipa DW 57
TOTH, Dr. Daniel DW 74
TURANSKA, DI Lucia  DW 52
WACHTER, Bsc Thomas  DW 56
WALL, DI (FH) Martin  DW 48
WITIBSCHLAGER, Ing. Michael DW 56
WEICHSLBAUM, BSc Johannes DW 56
ZOLLER, DI Markus  DW 42
   
LIEGENSCHAFTSMANAGEMENT  
liegenschaftsmanagement@wse.at   
EGLE, DI Robert (Abteilungsleitung) DW 26
   
STÖCKL, BA Michael  DW 78
WALLECK, Evelyne  DW 74
WINNA, BSc. Alexander DW 66
   
ASSISTENZ & EMPFANG  
office@wse.at   
EROGUL, Aysegül  DW 56
HAALA, Nina  DW 23
HASLINGER, Nicole  DW 63
   
FACILITY MANAGEMENT/WIENER MESSE BESITZ GmbH  
facilitymanagement@wse.at   
FIDA, Olivia DW 41
HOTOP, Ing. Michael  DW 65
JEZEK, Christian  
KÖLBL, Ing. Richard DW 60
LECHNER, MMst. Florian  DW 73

DIE PROJEKTE DER WSE

NEU MARX

Ein Nutzungsmix aus Medien, Forschung, Technologie, Kunst, Kultur und Entertainmaint machen Neu Marx zum lebendigen Zentrum Wiens.

NEU LEOPOLDAU

Wo früher die Gasversorgung für weite Teile Wiens sichergestellt wurde, wird künftig gewohnt und gearbeitet. Neu Leopoldau – Leben und viel Grün im ehemaligen Gaswerk.

www.neuleopoldau.at

OBERLAA - AM KURPARK

15 Minuten in die Innenstadt - 15 Sekunden in die Natur: Mit dem Projekt "Klimafit leben an der U1" werden In Wien Oberlaa in den kommenden Jahren rund 750 neue Wohnungen errichtet. Belebt wird das Areal durch Gastronomie, soziale Infrastruktur und Nahversorgung.

OBERLAA - AN DER KUHTRIFT

Nahversorgung, Gastronomie, Gewerbe und ein Park & Ride-Angebot im Sockelbereich, Wohneinheiten für dauerhaftes und temporäres Leben sowie Büros in den oberen Etagen: Das neue Gebäude auf der Liegenschaft An der Kuhtrift direkt an der Laaerbergstraße und der U-Bahnlinie U1 in Oberlaa wird ein vielseitig genutzter neuer Hotspot in Favoriten.

VIOLA PARK

Wohnen, Lernen und Arbeiten im Viola Park gleich neben dem Stadion der Wiener Austria.

OTTO-WAGNER-AREAL

Wissenschaft, Bildung, Soziales, Gesundheit, Kunst und Kultur sowie viel Platz für die Bevölkerung und BesucherInnen: Das Otto-Wagner-Areal wird zum Ort für Alle.

EISRING SÜD

Bei der Sanierung der Eishalle und Außen-Eisanlagen sowie dem Neubau einer Sport- und Fun-Halle auf dem Areal Eisring Süd bei der Windtenstraße setzt die WSE auf klima- und umweltfreundliche Technologie und höchsten Komfort für die Nutzer.

DIVERSE PROJEKTE

Wenn die WSE nicht eigene Projekte entwickelt, arbeitet sie als Kreativpool, als „Entwicklungshelfer“ oder als Eigentümervertreterin bei Behördenverfahren.

ARCHIV

Erfolgreich abgeschlossene Projekte in der Immobilienentwicklung

WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH

Projekte für Wien aus einer Hand

Wien zählt seit vielen Jahren zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität und steht regelmäßig an der Spitze internationaler Metropolen-Rankings. Dies ist auch der hervorragenden Infrastruktur zu verdanken, deren konsequenter Ausbau ein besonderes Anliegen der Stadt ist. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH ist seit Jahren beratend im Bauprojektmanagement ein verlässlicher Partner in der Errichtung von Bildungs- und anderen Infrastruktureinrichtungen. 
 
Die Vorteile für den/die AuftraggeberIn
  • Zeitliche und wirtschaftliche Effizienz
  • Minimierung der Schnittstellen
  • Höchste Qualitätsstandards
  • Kontinuierliche Projektentwicklung und –umsetzung
  • Eine AnsprechpartnerIn für alle projektrelevanten Angelegenheiten
 
Geschäftsführung
DI Andreas Meinhold
Ing. Mag. (FH) Karl Schindelar, MBA
Ing. Mag. Michael Stangl

PROJEKTLISTE

IMMOBILIENANGEBOTE

PRESSE

2022  |  2021  |  2020  |  2019  |  2018  |  2017  |  2016  |  2015  |  2014  |  2013  |  2012  |  2011  |  2010  |  2009  |  2008

NEUE VOLKSSCHULE IM VIERTEL ZWEI

28.November 2022

Die WIP errichtet eine ganztätig geführte Volksschule im Elsa-Bienenfeld-Weg in der Leopoldstadt.

"BABA ST. MARX - SERVUS NEU MARX"

24.November 2022

Mit einem feinen Stadtteil-Festival hat sich Wien vom Schlachthof St. Marx verabschiedet, um die neuen Entwicklungen in Neu Marx zu begrüßen.

ICONIC AWARD 2022 FÜR VS NOVARAGASSE

23.November 2022

Der German Design Council kürte den Zubau zum Gewinner in der Kategorie "Innovative Architektur".

NEUES FUNKTIONSGEBÄUDE FÜR FORTUNA 05

29.September 2022

Im Rahmen des Sport.Wien.2030-Programms wird eine weitere Sportanlage erneuert.

SANIERUNG VON VEREINSSPORTANLAGEN SCHREITET VORAN

26.August 2022

Investitionsprogramm der Stadt Wien macht 28 Sportstätten in ganz Wien zukunftsfit.

OBERLAA: INTERESSENTENSUCHE FÜR LIEGENSCHAFT AN DER U1

25.August 2022

Bauträgerwettbewerb für freifinanzierten Wohnbau im Projektgebiet Kurbadstraße.

NEUE RETTUNGSSTATION IN LIESING ERÖFFNET

25.August 2022

Ein moderner, klimafitter Standort für die Wiener Berufsrettung geht in Betrieb.

SPATENSTICH FÜR DIE SPORT ARENA WIEN

27.Juli 2022

Rund 13.000 Quadratmeter Sportfläche ab 2025 in Wien-Leopoldstadt.

WSE - MEET US!: IMMOPROFIS FEIERN IN GENERALI ARENA

12.Juli 2022

Mehr als 200 Gäste beim Sommerfest der Wiener Standortentwicklung - mit Diashow.

SPATENSTICH FÜR SPORT & FUN HALLE PRATERSTERN

11.Juli 2022

Moderne Freizeitsporthalle geht im Herbst 2023 in Betrieb. Klimafreundlicher Holzbau mit Dach- und Fassadenbegrünung.

VIOLA PARK: NACHHALTIGER RÜCKBAU EHEMALIGER WERKSTÄTTEN

29.Juni 2022

Mit einem Wiederverwertungsanteil von 99,78 Prozent und weiteren Maßnahmen werden knapp 400 Lkw-Fahrten vermieden.

SCHULNEUBAU IN DER MEISSNERGASSE SCHREITET VORAN

28.Juni 2022

Insgesamt 24 neue Bildungsräume für Volks- und Mittelschule.

VIOLA PARK: FRANZ UND SUE PLANEN SPORTGYMNASIUM

31.Mai 2022

Das Wiener Architekturbüro Franz und Sue ZT hat den Wettbewerb der BIG zum Bau der Schule im Viola Park gewonnen.

BAULÜCKENKONZERTE - SAISON 6

16.Mai 2022

Die erfolgreiche Baulückenkonzert-Reihe gastiert erneut in Neu Marx und Oberlaa.

DONAUSTADT: DACHGLEICHE BEI SCHULNEUBAU

10.Mai 2022

In der Langobardenstraße baut die WIP eine ganztägig geführte Volks- und Mittelschule.

KLIMAFIT LEBEN AN DER U1

7.April 2022

15 Minuten in die Innenstadt - 15 Sekunden in die Natur: Ein neues Wohnquartier in Favoriten mit viel Grün stellt sich vor. 

NEU LEO: VOM GASWERK ZUM "JUNGEN WOHNEN"

5.April 2022

Eine neue Projektdokumentation zeigt die Entwicklung von der Industriebrache zum neuen Stadtteil.

SANIERUNGSSTART IM THEATER AN DER WIEN

14.März 2022

Rund 60 Millionen Euro für Generalsanierung und Modernisierung  - Wiedereröffnung im Herbst 2024 geplant.

BILDUNGSBAUTEN FÜR FLORIDSDORF

1.März 2022

Drei neue Schulen, ein Kindergarten und ein Jugendzentrum in der Hinaysgasse ergänzen die Bildungsmeile Franklinstraße.

SANIERTE RUNDTURNHALLE ERÖFFNET

18.Februar 2022

1.400 Quadratmeter Sport- und Bewegungsflächen für Schüler*innen und Vereine. Tribünen für bis zu 500 Zuschauer*innen.

NEU LEO IST OFFIZIELL IBA-QUARTIER

17.Februar 2022

Beispiel für moderne Stadtentwicklung und neue Ansätze im Bau.

WIP - BAUEN FÜR DIE MENSCHEN

25.Jänner 2022

Die Wiener Infrastruktur Projekt GmbH schafft neben Bildungsräumen nun auch Sportstätten, Wohnbauten und Kulturstätten.

DUSIKA-STADION: ABBRUCH DES DACHS

21.Jänner 2022

Mit einem lauten Krachen ist das Dach planmäßig in sich zusammengebrochen. Schon im Mai findet der Spatenstich für die neue Sport Arena Wien statt.

DER WEG ZUR WSE

IMPRESSUM & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

NEWSLETTER