MAG. JOSEF HERWEIGeschäftsführer |
CHRISTINE PRAMESHUBERAssistentin der Geschäftsführung/Personal+43 1 720 30 50-21 |
DI ROBERT NOWAKGeschäftsführer |
SABINE SCHRAMMAssistentin der Geschäftsführung+43 1 720 30 50-22 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement |
KONTAKTgeschaeftsleitung@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. CÉCILE BRUNNERProjektmanagement / Projektcontrolling+43 1 720 30 50-13 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
KONTAKTimmobilienentwicklung@wse.at+43 1 720 30 50-37 |
DI WERNER BARTLMÄProjektentwicklung+43 1 720 30 50-50 |
DI MARTIN HAASProjektentwicklung+43 1 720 30 50-43 |
DI STEFAN SIMAProjektentwicklung+43 1 720 30 50-36 |
MAG. MARTIN KALASCHEKProjektentwicklung+43 1 720 30 50-33 |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektentwicklung+43 1 720 30 50-51 |
MANUELA SCHAFFERAssistentin Projektentwicklung+43 1 720 30 50-37 |
ING. CLAUDIA NEUMAYRAssistentin+43 1 720 30 50-45 |
DI TANJA WAILZERProjektentwicklung+43 1 720 30 50-69 |
MARTIN RAUHOFER, MSCProjektentwicklung |
EVELYNE WALLECK+43 1 720 30 50-74 bauprojektmanagement@wse.at |
DI RAINER LOOSTeamleitung+43 1 720 30 50-79 |
MAG. ARCH. MICHAEL LAWUGGER+43 1 720 30 50-87 |
DI(FH) MARTIN WALL (KARENZ)+43 1 720 30 50-48 |
DI PHILIPP KÖFER+43 1 720 30 50-76 |
DI DENI PENDIC+43 1 720 30 50-86 |
DI PHILIPP PLATZ, BSC+43 1 720 30 50-47 |
ING. DOMINIC POTT+43 1 720 30 50-80 |
DI MELANIE SALMUTTER, BSC+43 1 720 30 50-72 |
MICHAELA ERDT+43 1 720 30 50-82 |
DI VIKTORIA SELENZ, BSC+43 1 720 30 50-46 |
JOSEF PAUL+43 1 720 30 50-16 |
DI LUKAS HILLINGER, BSC+43 1 720 30 50-35 |
DI LUCIA TURANSKA+43 1 720 30 50-52 |
DI ALEXANDER ARTNER+43 1 720 30 50-53 |
EVA-MARIA PETRAKAKIS, BSC+43 1 720 30 50-88 |
DI ROBERT EGLELeitung Liegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-26 |
MICHAEL STÖCKL, BALiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-78 |
BERNADETTA WEISSLiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-77 |
KONTAKTliegenschaftsmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-77 |
MAG. TATJANA GETTINGERRecht+43 1 720 30 50-29 |
MAG. KLAUS ZALKARecht+43 1 720 30 50-68 |
KONTAKTrecht@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTINE PRAMESHUBERPersonal+43 1 720 30 50-21 |
KONTAKTpersonal@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement +43 1 720 30 50-61 |
DR. KATHARINA WEISHAUPTFinanzen und Beteiligungsmanagement+43 1 720 40 50-31 |
BARBARA KLEMENT, MSCControlling+43 1 720 30 50-44 |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 40 50-40 |
PETRA MARECEKBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-64 |
BEATRIX RIESERBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-34 |
OLENA ENZMANNBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-54 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
NICOLE HASLINGERSekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-63 |
DENISE RICHTERAssistenz+43 1 720 30 50-41 |
NINA HAALASekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-23 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATIONKontakt |
FRANZ BUCHTALeitung Facility Management+43 1 720 40 50-60 |
KONTAKTfacilitymanagement@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
Copyright: Luftbild Redl
Ganz in der Nähe des Schlosses Schönbrunn und des Auer-Welsbach-Parks mit dem Technischen Museum, direkt an der linken Wienzeile im 15. Wiener Gemeindebezirk, befindet sich die Liegenschaft Anschützgasse 1. Auf dem Areal stehen ein intaktes Bürogebäude aus den späten 1970er-Jahren sowie ein nicht mehr genutztes Hochregallager.
Eckdaten
Büro- und Lagerflächen von 130 m² bis 720 m²
Adresse
Anschützgasse 1, 1150 Wien
Ansprechpartner
Michael Stöckl, BA
Informationen über den Neubau finden Sie hier.
4.Dezember 2019
Architekten AllesWirdGut und feld 72 planen Neubauten in Meidling.15.November 2019
Zehn neue Klassenräume für den Schulstandort in der Leopoldstadt.2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008
15.November 2019
Der neue Stadtteil in der Donaustadt wird komplettiert.9.Oktober 2019
Der erweiterte Schulstandort Enkplatz punktet mit klimafreundlicher Haustechnik und smarter Architektur.7.Oktober 2019
Rund 200 Gäste folgten der Einladung zum "WSE - meet us!" in die Eichenstraße 1.7.Oktober 2019
Drei Schultypen und ein Hort haben Platz am gemeinsamen Standort in der Jochbergengasse.20.September 2019
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal begrüßt die Pioniere im neuen Stadtteil.18.September 2019
Neue Schulräume für Volksschule und Neue Mittelschule in der Landsteinergasse und Wiesberggasse.29.August 2019
Holzbau mit neuen Klassenzimmern, Gymnastiksaal und Speisesaal.28.Juni 2019
Die Erweiterung und Generalsanierung der VS Landsteinergasse und der NMS Wiesberggasse schreitet voran.7.Juni 2019
Zusätzliche Räume, eine Dachterrasse und ein Sportplatz für die Neue Mittelschule und die Volksschule in der Dietrichgasse.4.Juni 2019
21.000 Quadratmeter Grundfläche für Wohnen und andere Nutzungen.29.Mai 2019
Im Rahmen des WIR SIND WIEN.Festivals der Bezirke wird wieder auf WSE-Liegenschaften musiziert.28.Mai 2019
Viele Neuerungen rund um den Wiener Blumengroßmarkt: neue Verwaltung, neue Online-Präsentation.24.Mai 2019
Eine Neue Mittelschule und eine Volksschule in der Grundäckergasse 14 in Wien Favoriten.15.Mai 2019
Neun neue Klassen, ein Turnsaal und vielseitig nutzbare Freiflächen.17.April 2019
Neuer Schulraum für die offene Volksschule Korbgasse in Liesing.15.April 2019
Die GMW Großmarkt Wien Betrieb GmbH betreibt seit Jänner das Großmarkt-Areal in Inzersdorf.1.April 2019
Neue Volksschule und zusätzliche Räume für Mittelschule in der Carlbergergasse 72.29.März 2019
Zusätzliche Räume, unterirdische Turnsäle und smarte Technologie.29.März 2019
Ideen zum Thema "Produktive Stadt" gesucht.27.März 2019
6B47 und TRIVALUE erwerben Liegenschaft in Meidling.25.März 2019
Der Weg vom Industrieareal zum neuen Stadtteil in einer neuen Publikation.8.März 2019
Das Stadtteilmanagement lud Interessierte, künftige BewohnerInnen und Nachbarn zur Führung über das Areal.22.Februar 2019
45 Projekte in 16 Bezirken werden aktuell von der WSE bearbeitet.21.Februar 2019
Mit der Show "Totem" gastieren die Akrobaten erneut in Wien.19.Februar 2019
Die sechs Wiener Rundturnhallen werden nach 45 Jahren Betrieb modernisiert.15.Februar 2019
Zehn neue Klassenräume für die Ganztagsschule in der Leopoldstadt.30.Jänner 2019
Neu Marx ist bester Standort für neue Wiener Veranstaltungs-Arena.24.Jänner 2019
Erste Wohnhäuser am ehemaligen Gaswerk-Areal in Floridsdorf werden noch heuer bezogen.15.Jänner 2019
Die seit 120 Jahren bestehende Volksschule wird erweitert und das Schulraumangebot in Wien-Donaustadt um eine neue Mittelschule erweitert.WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PLANEN ENTWICKELN REALDownload |
FREIRAUM KUNSTDownload |