MAG. JOSEF HERWEIGeschäftsführer |
CHRISTINE PRAMESHUBERAssistentin der Geschäftsführung/Personal+43 1 720 30 50-21 |
DI ROBERT NOWAKGeschäftsführer |
SABINE SCHRAMMAssistentin der Geschäftsführung+43 1 720 30 50-22 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement |
KONTAKTgeschaeftsleitung@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. CÉCILE BRUNNERProjektmanagement / Projektcontrolling+43 1 720 30 50-13 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
KONTAKTimmobilienentwicklung@wse.at+43 1 720 30 50-37 |
DI WERNER BARTLMÄSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-50 |
DI MARTIN HAASSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-43 |
DI STEFAN SIMAAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-36 |
MAG. MARTIN KALASCHEKAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-33 |
MANUELA SCHAFFERAssistentin Projektentwicklung+43 1 720 30 50-37 |
ING. CLAUDIA NEUMAYRAssistentin+43 1 720 30 50-45 |
MARTIN RAUHOFER, MSCJunior-Projektentwickler |
BENJAMIN AKHZAR+43 1 720 30 50-86 |
DI ALEXANDER ARTNER+43 1 720 30 50-53 |
DI CHRISTINA BRAITH, BSC+43 1 720 30 50-17 |
MICHAELA ERDT+43 1 720 30 50-82 |
DI FRANZISKA GRABER+43 1 720 30 50-89 |
DI LUKAS HILLINGER, BSC+43 1 720 30 50-35 |
MARC KAROLI+43 1 720 30 50- |
DI PHILIPP KÖFER+43 1 720 30 50-76 |
MAG. ARCH. MICHAEL LAWUGGER+43 1 720 30 50-87 |
JOSEF PAUL+43 1 720 30 50-16 |
DI EVA-MARIA PETRAKAKIS, BSC+43 1 720 30 50-88 |
DI PHILIPP PLATZ, BSC+43 1 720 30 50-47 |
ING. DOMINIC POTT+43 1 720 30 50-80 |
DI VIKTORIA SELENZ, BSC+43 1 720 30 50-46 |
DI LUCIA TURANSKA+43 1 720 30 50-52 |
DI(FH) MARTIN WALL+43 1 720 30 50-48 |
EVELYNE WALLECK+43 1 720 30 50-74 bauprojektmanagement@wse.at |
DI ANDREAS MEINHOLD |
ING. MAG. KARL SCHINDELAR |
ING. MAG. MICHAEL STANGL |
DI ROBERT EGLELeitung Liegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-26 |
MICHAEL STÖCKL, BALiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-78 |
BERNADETTA WEISSLiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-77 |
KONTAKTliegenschaftsmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-77 |
MAG. TATJANA GETTINGERRecht+43 1 720 30 50-29 |
MAG. KLAUS ZALKARecht+43 1 720 30 50-68 |
KONTAKTrecht@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTINE PRAMESHUBERPersonal+43 1 720 30 50-21 |
KONTAKTpersonal@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement +43 1 720 30 50-61 |
DR. KATHARINA WEISHAUPTFinanzen und Beteiligungsmanagement+43 1 720 40 50-31 |
BARBARA KLEMENT, MSC (KARENZ) |
VIKTORIA HAJAS, MSCControlling+43 1 720 30 50-62 |
EMINA DUGONJIC, MSCControlling+43 1 720 30 50-44 |
BEATRIX RIESERBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-34 |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 40 50-40 |
PETRA MARECEKBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-64 |
OLENA ENZMANNBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-54 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
NICOLE HASLINGERSekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-63 |
NINA HAALASekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-23 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATIONKontakt |
FRANZ BUCHTALeitung Facility Management+43 1 720 30 50-60 |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektentwicklung+43 1 720 30 50-51 |
KONTAKTfacilitymanagement@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTIAN JEZEKFacility Management |
ING. MICHAEL HOTOPFacility Management+43 1 720 30 50-65 |
Copyright: Tom Koch/Bespoke Communications, Quellenangabe bereitgestellter Fotos
Leben mit Freiraum
Das Areal des ehemaligen Gaswerks Leopoldau in Wien-Floridsdorf wird zu einem neuen, spannenden Stadtteil.
Nachdem die Anlage außer Betrieb gestellt wurde, hat die Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH, ein Tochterunternehmen der WSE und der Liegenschaftseigentümerin Wiener Netze GmbH, die Nachnutzung des Geländes erarbeitet: 1.400 neue Wohnungen, 1.000 davon gefördert, soziale Infrastruktur, Gewerbeflächen und viele Freiräume entstehen im ehemaligen Gaswerk Leopoldau. Ein Drittel der geförderten Wohnungen wird als besonders kostengünstige SMART-Wohnungen ausgeführt.
Das gesamte Areal wird verkehrsberuhigt, für die Fahrzeuge der BewohnerInnen und NutzerInnen werden Sammelgaragen errichtet. Das alles ist das Ergebnis des bis dahin größten kooperativen Planungsverfahrens in Wien, an dem AnrainerInnen sowie ExpertInnen aus Stadt-, Verkehrs- und Landschaftsplanung, ArchitektInnen, politische EntscheidungsträgerInnen und das Bundesdenkmalamt beteiligt waren.
„Junges Wohnen“
Unter dem Motto „Junges Wohnen“ hat die Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH in Kooperation mit dem wohnfonds_wien einen zweistufigen Bauträgerwettbewerb abgeschlossen. Auf insgesamt acht Bauplätzen werden die rund 1.000 geförderten Wohnungen errichtet. Ein mehr als 8.000 Quadratmeter großer Park, eine Allee und vielfältige Freiflächen sowie Gemeinschaftsräume geben Raum für das soziale Zusammenleben. Ein eigens entwickeltes Mobilitätskonzept soll ebenfalls zu einer hohen Lebens- und Wohnqualität beitragen.
Die ersten Wohnungen wurden bereits im Sommer 2019 bezogen. Nach und nach werden weitere Wohnbauten fertiggestellt.
Arbeiten in besonderer Atmosphäre
Neben den Wohnungen werden Gewerbeflächen und viel Grünraum rund um die denkmalgeschützten Gebäude entstehen. In Neu Leopoldau stehen künftig vor allem die denkmalgeschützten Bauten für Werkstätten und die Kreativwirtschaft zur Verfügung. Eine mehrheitlich kleinteilige gewerbliche Nutzung – mit viel Platz für kreative und handwerkliche Energie – wird angestrebt. Dazu kommen die Erdgeschoßzonen der Wohnbauten, wo unter anderem die erforderliche soziale Infrastruktur Platz haben wird.
Weitere Verwertungen
Als finaler Schritt verwertet die Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH die denkmalgeschützten Gebäude im Zuge einer InteressentInnensuche. Konkret handelt es sich um das Gasmesserhaus, die Ventilatorenhalle, mehrere Betriebsobjekte sowie eine Reihe villenartiger Wohngebäude.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.neuleopoldau.at
Nähere Informationen und Details zu den geplanten Wohnungen und zum Ergebnis des Bauträgerwettbewerbs finden Sie als Download hier.
Download Magazin "Architektur/Wettbewerbe_01_2017"
Download MA21 Faltfolder Neu Leopoldau
Eckdaten
Grundstücksgröße: 135.000 Quadratmeter
Bruttogeschoßfläche: 240.000 Quadratmeter
Adresse
Pfendlergasse 1, 1210 Wien
Kontaktdaten
Neu Leopoldau Entwicklungs GmbH
(51 % Wiener Netze GmbH, 49 % WSE)
www.neuleopoldau.at
Geschäftsführung
DI Stefan Sima
DI Peter Ruso
Als Dienstleister betreut die WSE Gebäude und Gebäudekomplexe in Wien: das Messe- und Kongresszentrum Wien, den Wirtschaftspark Breitensee, das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien sowie ein Bürohaus in der Anschützgasse.
2.März 2021
Zwei Pilotprojekte für Studierendenunterkünfte in Vorbereitung.23.Februar 2021
BigSEE Architecture Award in der Kategorie "Public and Commercial Architecture".2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008
11.Jänner 2021
Martin Kalaschek und Stefan Sima leiten seit 1. Jänner 2021 die Abteilung Immobilienentwicklung.7.Jänner 2021
WSE-Tochterunternehmen WWP steuert die Umbauarbeiten für flächendeckende WLAN-Versorgung.WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PLANEN ENTWICKELN REALDownload |
FREIRAUM KUNSTDownload |
CITY IN PROGRESSDownload |