MAG. JOSEF HERWEIGeschäftsführer |
CHRISTINE PRAMESHUBERAssistentin der Geschäftsführung/Personal+43 1 720 30 50-21 |
DI ROBERT NOWAKGeschäftsführer |
SABINE SCHRAMMAssistentin der Geschäftsführung+43 1 720 30 50-22 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement |
KONTAKTgeschaeftsleitung@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. CÉCILE BRUNNERProjektmanagement / Projektcontrolling+43 1 720 30 50-13 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
KONTAKTimmobilienentwicklung@wse.at+43 1 720 30 50-37 |
DI WERNER BARTLMÄSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-50 |
DI MARTIN HAASSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-43 |
DI STEFAN SIMAAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-36 |
MAG. MARTIN KALASCHEKAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-33 |
MANUELA SCHAFFERAssistentin Projektentwicklung+43 1 720 30 50-37 |
ING. CLAUDIA NEUMAYRAssistentin+43 1 720 30 50-45 |
MARTIN RAUHOFER, MSCJunior-Projektentwickler |
BENJAMIN AKHZAR+43 1 720 30 50-86 |
DI ALEXANDER ARTNER+43 1 720 30 50-53 |
DI CHRISTINA BRAITH, BSC+43 1 720 30 50-17 |
MICHAELA ERDT+43 1 720 30 50-82 |
DI FRANZISKA GRABER+43 1 720 30 50-89 |
DI LUKAS HILLINGER, BSC+43 1 720 30 50-35 |
MARC KAROLI+43 1 720 30 50- |
DI PHILIPP KÖFER+43 1 720 30 50-76 |
MAG. ARCH. MICHAEL LAWUGGER+43 1 720 30 50-87 |
DI RAINER LOOS+43 1 720 30 50-79 |
JOSEF PAUL+43 1 720 30 50-16 |
DI EVA-MARIA PETRAKAKIS, BSC+43 1 720 30 50-88 |
DI PHILIPP PLATZ, BSC+43 1 720 30 50-47 |
ING. DOMINIC POTT+43 1 720 30 50-80 |
DI VIKTORIA SELENZ, BSC+43 1 720 30 50-46 |
DI LUCIA TURANSKA+43 1 720 30 50-52 |
DI(FH) MARTIN WALL+43 1 720 30 50-48 |
EVELYNE WALLECK+43 1 720 30 50-74 bauprojektmanagement@wse.at |
DI ANDREAS MEINHOLD |
ING. MAG. KARL SCHINDELAR |
ING. MAG. MICHAEL STANGL |
DI ROBERT EGLELeitung Liegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-26 |
MICHAEL STÖCKL, BALiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-78 |
BERNADETTA WEISSLiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-77 |
KONTAKTliegenschaftsmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-77 |
MAG. TATJANA GETTINGERRecht+43 1 720 30 50-29 |
MAG. KLAUS ZALKARecht+43 1 720 30 50-68 |
KONTAKTrecht@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTINE PRAMESHUBERPersonal+43 1 720 30 50-21 |
KONTAKTpersonal@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement +43 1 720 30 50-61 |
DR. KATHARINA WEISHAUPTFinanzen und Beteiligungsmanagement+43 1 720 40 50-31 |
BARBARA KLEMENT, MSC (KARENZ) |
VIKTORIA HAJAS, MSCControlling+43 1 720 30 50-62 |
EMINA DUGONJIC, MSCControlling+43 1 720 30 50-44 |
BEATRIX RIESERBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-34 |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 40 50-40 |
PETRA MARECEKBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-64 |
OLENA ENZMANNBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-54 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
NICOLE HASLINGERSekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-63 |
NINA HAALASekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-23 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATIONKontakt |
FRANZ BUCHTALeitung Facility Management+43 1 720 30 50-60 |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektentwicklung+43 1 720 30 50-51 |
KONTAKTfacilitymanagement@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTIAN JEZEKFacility Management |
Als Dienstleister betreut die WSE Gebäude und Gebäudekomplexe in Wien: das Messe- und Kongresszentrum Wien, den Wirtschaftspark Breitensee, das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien sowie ein Bürohaus in der Anschützgasse.
11.Jänner 2021
Martin Kalaschek und Stefan Sima leiten seit 1. Jänner 2021 die Abteilung Immobilienentwicklung.7.Jänner 2021
WSE-Tochterunternehmen WWP steuert die Umbauarbeiten für flächendeckende WLAN-Versorgung.
Benedikt Binder-Krieglstein, CEO von Reed Exhibitions, Landespolizeivizepräsident Franz Eigner (LPD Wien), Katharina Weishaupt, Geschäftsführerin der Wiener Messe Besitz GmbH (MBG)
Foto: Reed Exhibitions/Christian Husar
Ab sofort verfügt die Messe Wien über ein neues Sicherheitskonzept. Dieses übergab der Landespolizeivizepräsident Franz Eigner (LPD Wien) an Benedikt Binder-Krieglstein, CEO von Reed Exhibitions, und Katharina Weishaupt, Geschäftsführerin der Wiener Messe Besitz GmbH (MBG), einem Unternehmen der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH.
Sicherheit der Gäste liegt besonders am Herzen
Die Messe Wien gilt europaweit als eines der modernsten Messe- und Kongresszentren. Rund 100 Veranstaltungen mit bis zu 25.000 Teilnehmern und Messen mit mehr als 158.000 Besuchern finden dort pro Jahr statt. Alljährlich kommen mehr als 742.000 Gäste aus dem In- und Ausland in die Messe Wien. „Bei der großen Anzahl an Veranstaltungen liegt uns die Sicherheit unserer Gäste besonders am Herzen. Daher war es für uns ein logischer Schritt, gemeinsam mit den Experten der LPD Wien und unseren Kollegen der MBG ein Sicherheitskonzept zu entwickeln, das für ein Veranstaltungshaus internationalen Formats heute unumgängliche Pflicht ist. Sicherheit ist einer der Vorteile von Wien. Vor allem bei der Bewerbung für internationale Großkongresse sind ausgefeilte Sicherheitsmaßnahmen ausschlaggebend für den Zuschlag“, sagt Reed-CEO Benedikt Binder-Krieglstein.
MBG setzt Maßnahmen um
„Die Aufgabe der Wiener Messe Besitz GmbH ist, das Messe- und Kongresszentrum immer am neuesten Stand zu halten. Dazu gehört auch das Thema Sicherheit. Wir nehmen die Empfehlungen im neuen Sicherheitskonzepts ernst. Wir werden noch in diesem Jahr die Vorplätze neugestalten und dabei vorgeschlagene Maßnahmen aus dem Konzept berücksichtigen. Mit der Umgestaltung verbessern wir nicht nur die Aufenthaltsqualität für die Besucherinnen und Besucher, sondern auch deren Sicherheit“, sagt MBG-Geschäftsführerin Katharina Weishaupt.
LPD Wien: Sicherheit geht uns alle an
„Die Wiener Polizei hat große Erfahrung beim Erstellen von Sicherheitskonzepten, sei es für Botschaften, Einkaufzentren oder Bahnhöfe. Die gute Zusammenarbeit mit der Messe Wien liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir mit den Verantwortlichen in ständigem Kontakt stehen und gerne als Berater in Sicherheitsfragen fungieren. Denn Sicherheit geht uns alle an!“, erklärt Polizeivizepräsident Mag. Franz Eigner von der LPD Wien.
Zusammenarbeit aller Beteiligten
Das Sicherheitskonzept selbst entstand in Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsexperten der LPD Wien, Reed Exhibitions und einem Team der zur Wien Holding-Gruppe gehörenden MBG. Inhaltlich geht es bei dem Sicherheitskonzept um Leistungen und Maßnahmen, die präventiv verschiedenste Szenarien berücksichtigen. Das können kleinere Unfälle bis hin zu terroristischen Bedrohungen sein.
WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PLANEN ENTWICKELN REALDownload |
FREIRAUM KUNSTDownload |
CITY IN PROGRESSDownload |