MAG. JOSEF HERWEIGeschäftsführer |
CHRISTINE PRAMESHUBERAssistentin der Geschäftsführung/Personal+43 1 720 30 50-21 |
DI ROBERT NOWAKGeschäftsführer |
SABINE SCHRAMMAssistentin der Geschäftsführung+43 1 720 30 50-22 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement |
KONTAKTgeschaeftsleitung@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. CÉCILE BRUNNERProjektmanagement / Projektcontrolling+43 1 720 30 50-13 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
KONTAKTimmobilienentwicklung@wse.at+43 1 720 30 50-37 |
DI WERNER BARTLMÄSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-50 |
DI MARTIN HAASSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-43 |
DI STEFAN SIMAAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-36 |
MAG. MARTIN KALASCHEKAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-33 |
MANUELA SCHAFFERAssistentin Projektentwicklung+43 1 720 30 50-37 |
ING. CLAUDIA NEUMAYRAssistentin+43 1 720 30 50-45 |
MARTIN RAUHOFER, MSCJunior-Projektentwickler |
BENJAMIN AKHZAR+43 1 720 30 50-86 |
DI ALEXANDER ARTNER+43 1 720 30 50-53 |
DI CHRISTINA BRAITH, BSC+43 1 720 30 50-17 |
MICHAELA ERDT+43 1 720 30 50-82 |
DI FRANZISKA GRABER+43 1 720 30 50-89 |
DI LUKAS HILLINGER, BSC+43 1 720 30 50-35 |
MARC KAROLI+43 1 720 30 50- |
DI PHILIPP KÖFER+43 1 720 30 50-76 |
MAG. ARCH. MICHAEL LAWUGGER+43 1 720 30 50-87 |
DI RAINER LOOS+43 1 720 30 50-79 |
JOSEF PAUL+43 1 720 30 50-16 |
DI EVA-MARIA PETRAKAKIS, BSC+43 1 720 30 50-88 |
DI PHILIPP PLATZ, BSC+43 1 720 30 50-47 |
ING. DOMINIC POTT+43 1 720 30 50-80 |
DI VIKTORIA SELENZ, BSC+43 1 720 30 50-46 |
DI LUCIA TURANSKA+43 1 720 30 50-52 |
DI(FH) MARTIN WALL+43 1 720 30 50-48 |
EVELYNE WALLECK+43 1 720 30 50-74 bauprojektmanagement@wse.at |
DI ANDREAS MEINHOLD |
ING. MAG. KARL SCHINDELAR |
ING. MAG. MICHAEL STANGL |
DI ROBERT EGLELeitung Liegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-26 |
MICHAEL STÖCKL, BALiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-78 |
BERNADETTA WEISSLiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-77 |
KONTAKTliegenschaftsmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-77 |
MAG. TATJANA GETTINGERRecht+43 1 720 30 50-29 |
MAG. KLAUS ZALKARecht+43 1 720 30 50-68 |
KONTAKTrecht@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTINE PRAMESHUBERPersonal+43 1 720 30 50-21 |
KONTAKTpersonal@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement +43 1 720 30 50-61 |
DR. KATHARINA WEISHAUPTFinanzen und Beteiligungsmanagement+43 1 720 40 50-31 |
BARBARA KLEMENT, MSC (KARENZ) |
VIKTORIA HAJAS, MSCControlling+43 1 720 30 50-62 |
EMINA DUGONJIC, MSCControlling+43 1 720 30 50-44 |
BEATRIX RIESERBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-34 |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 40 50-40 |
PETRA MARECEKBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-64 |
OLENA ENZMANNBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-54 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
NICOLE HASLINGERSekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-63 |
NINA HAALASekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-23 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATIONKontakt |
FRANZ BUCHTALeitung Facility Management+43 1 720 30 50-60 |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektentwicklung+43 1 720 30 50-51 |
KONTAKTfacilitymanagement@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTIAN JEZEKFacility Management |
Als Dienstleister betreut die WSE Gebäude und Gebäudekomplexe in Wien: das Messe- und Kongresszentrum Wien, den Wirtschaftspark Breitensee, das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien sowie ein Bürohaus in der Anschützgasse.
11.Jänner 2021
Martin Kalaschek und Stefan Sima leiten seit 1. Jänner 2021 die Abteilung Immobilienentwicklung.7.Jänner 2021
WSE-Tochterunternehmen WWP steuert die Umbauarbeiten für flächendeckende WLAN-Versorgung.Der Medien-, Forschungs- und Technologiestandort Neu Marx in Wien Landstraße erfreut sich großer Nachfrage: Kurz nach der Fertigstellung hat nun die Wüstenrot Versicherungs-AG das von der Wiener Stadtentwicklungsgesellschaft (WSE) und der privaten S+B Gruppe entwickelte Labor- und Bürogebäude Marxbox gekauft. Der Einstieg dieses renommierten Investors zeugt von der Qualität des Gesamtstandorts und des Projekts. Und: Die Marxbox ist erneut ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmen der Stadt Wien und privaten Investoren und Partnern.
Die im heurigen Frühjahr fertiggestellte Immobilie wurde im Sommer als erstes Laborgebäude Österreichs vom U.S. Green Building Council mit dem LEED-Zertifikat in Gold (Leadership in Energy and Environmental Design) ausgezeichnet. Auf insgesamt rund 11.700 Quadratmeter vermietbarer Fläche bietet die Marxbox flexible Raumhöhen für Büro- und Labornutzung und gleichzeitig höchste Energieeffizienz. Das Haus ist schon jetzt zu rund 70 Prozent an renommierte nationale und internationele Forschungsunternehmen und –institutionen vermietet. Unter anderem sind die Lehrgänge für molekulare Biotechnologie der Fachhochschule Campus Wien und die Vienna School of Clinical Research in der Marxbox ansässig. Jüngster Neuzugang ist ein vielversprechendes Start-up-Unternehmen, das auf die Entwicklung einer neuen Generation von Impfstoffen setzt. Weitere Vermietungen stehen kurz vor der Finalisierung.
„Wir freuen uns, mit der Wüstenrot Versicherungs-AG einen höchst angesehenen österreichischen Investor gefunden zu haben, der die Qualität und die Zukunftschancen des Standorts und des Projekts Marxbox ebenso erkannt hat wie die bereits zahlreich hier eingemieteten Unternehmen“, sagt Monika Freiberger, Geschäftsführerin der WSE, einem Unternehmen der Wien Holding. Insgesamt sind in Neu Marx bereits mehr als 70 Unternehmen mit über 6.000 Mitarbeitern tätig. „Die Marxbox wurde bewusst qualitativ hochwertig gebaut – und das an einem Standort, der künftig eine große Rolle in Wien spielen wird. Es ist sehr erfreulich, dass diese Philosophie auch bei einem Investor wie Wüstenrot positiv ankommt“, freut sich der Vorstand der S+B Gruppe, Reinhard Schertler.
„Wir haben mit der Marxbox eine Immobilie übernommen, die unseren Anspruch im Sinne nachhaltiger und hochwertiger Investments bestens erfüllt und unser Immobilien-Portfolio optimal ergänzt. Die Marxbox überzeugt durch flexible und effiziente Nutzbarkeit, Energieeffizienz auf modernstem Stand und eine hervorragende Mieterstruktur“, sagt Franz Meingast MBA, Vorstandsdirektor der Wüstenrot Gruppe. Wüstenrot gilt als Pionier des Bausparens in Österreich. Mit der Gründung der Wüstenrot Versicherungs-AG im Jahr 1976 wurde die Basis für den heutigen Kompositversicherer gelegt. Mit maßgeschneiderten Lösungen rund ums Wohnen, die private Vorsorge, die Absicherung geschaffener Werte oder den Aufbau von Vermögen gilt Wüstenrot heute als starker Partner in allen Lebensphasen. Die Entwicklung und Verwaltung solider und nachhaltiger Immobilieninvestments ist heute wesentlicher Bestandteil der Unternehmensgruppe.
WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PLANEN ENTWICKELN REALDownload |
FREIRAUM KUNSTDownload |
CITY IN PROGRESSDownload |