Wien Holding
WSE

DIE WSE WIENER STANDORTENTWICKLUNG GMBH

DIE PROJEKTE DER WSE

NEU MARX

Ein Nutzungsmix aus Medien, Forschung, Technologie, Kunst, Kultur und Entertainmaint machen Neu Marx zum lebendigen Zentrum Wiens.

NEU LEOPOLDAU

Wo früher die Gasversorgung für weite Teile Wiens sichergestellt wurde, wird künftig gewohnt und gearbeitet. Neu Leopoldau – Leben und viel Grün im ehemaligen Gaswerk.

www.neuleopoldau.at

OBERLAA - AM KURPARK

15 Minuten in die Innenstadt - 15 Sekunden in die Natur: Mit dem Projekt "Klimafit leben an der U1" werden In Wien Oberlaa in den kommenden Jahren rund 750 neue Wohnungen errichtet. Belebt wird das Areal durch Gastronomie, soziale Infrastruktur und Nahversorgung.

OBERLAA - AN DER KUHTRIFT

Nahversorgung, Gastronomie, Gewerbe und ein Park & Ride-Angebot im Sockelbereich, Wohneinheiten für dauerhaftes und temporäres Leben sowie Büros in den oberen Etagen: Das neue Gebäude auf der Liegenschaft An der Kuhtrift direkt an der Laaerbergstraße und der U-Bahnlinie U1 in Oberlaa wird ein vielseitig genutzter neuer Hotspot in Favoriten.

VIOLA PARK

Wohnen, Lernen und Arbeiten im Viola Park gleich neben dem Stadion der Wiener Austria.

OTTO WAGNER AREAL

Wissenschaft, Bildung, Soziales, Gesundheit, Kunst und Kultur sowie viel Platz für die Bevölkerung und BesucherInnen: Das Otto Wagner Areal wird zum Ort für Alle.

EISRING SÜD

Bei der Sanierung der Eishalle und Außen-Eisanlagen sowie dem Neubau einer Sport- und Fun-Halle auf dem Areal Eisring Süd bei der Windtenstraße setzt die WSE auf klima- und umweltfreundliche Technologie und höchsten Komfort für die Nutzer.

DIVERSE PROJEKTE

Wenn die WSE nicht eigene Projekte entwickelt, arbeitet sie als Kreativpool, als „Entwicklungshelfer“ oder als Eigentümervertreterin bei Behördenverfahren.

ARCHIV

Erfolgreich abgeschlossene Projekte in der Immobilienentwicklung

WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH

Projekte für Wien aus einer Hand

Wien zählt seit vielen Jahren zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität und steht regelmäßig an der Spitze internationaler Metropolen-Rankings. Dies ist auch der hervorragenden Infrastruktur zu verdanken, deren konsequenter Ausbau ein besonderes Anliegen der Stadt ist. Die WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH ist seit Jahren beratend im Bauprojektmanagement ein verlässlicher Partner in der Errichtung von Bildungs- und anderen Infrastruktureinrichtungen. 
 
Die Vorteile für den/die AuftraggeberIn
  • Zeitliche und wirtschaftliche Effizienz
  • Minimierung der Schnittstellen
  • Höchste Qualitätsstandards
  • Kontinuierliche Projektentwicklung und –umsetzung
  • Eine AnsprechpartnerIn für alle projektrelevanten Angelegenheiten
 
Geschäftsführung
Mag. Arch. Michael Lawugger
Ing. Mag. Michael Stangl

PROJEKTLISTE

IMMOBILIENANGEBOTE

PRESSE

DIE WSE UND IHRE PROJEKTE

Bild vergrößern

Bild vergrößern

45 Projekte in 16 Bezirken werden aktuell von der WSE bearbeitet.
 

Projektentwicklung, Bauprojektmanagement und Liegenschaftsmanagement: Das sind die drei Aufgabengebiete der WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Aktuell bearbeiten die mehr als 50 MitarbeiterInnen insgesamt 45 Projekte über fast ganz Wien verteilt. Einen kompakten Überblick finden Sie jetzt – zum Download – in der aktuellen Projektbroschüre. Zusätzlich können Sie sich in einem Extraheft über die zahlreichen Kunst- und Kulturinitiativen der WSE informieren.

WSE und Ihre Projekte

WSE und die Kunst

 

Projektentwicklung und Bauprojektmanagement

Die WSE entwickelt sowohl einzelne Immobilien als auch ganze Areale. Mit den Projekten STAR22, OASE22 und OASE22+ wurde in der Donaustadt ein ehemaliges Industrieareal zu einem modernen Büro- und Wohnstandort aufgewertet. Für die Umnutzung des ehemaligen Gaswerks Leopoldau liefert die WSE ihr städtebauliches und entwicklerisches Know-How. In Neu Marx wird aus dem ehemaligen Schlachthof der Stadt Wien ein moderner Standort für Forschung, Technologie, Medien und Wohnen.

Ein aktuelles und erfolgreiches Beispiel für die Leistungen der WSE im Bauprojektmanagement ist das seit 2013 laufende Schulerweiterungsprogramm der Stadt Wien. Über das Tochterunternehmen WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH realisiert die WSE unter anderem  Erweiterungs- und Neubauten für den Bildungsbereich – und das meist in wenigen Monaten Bauzeit und bei laufendem Betrieb. Auch bei der Entwicklung und Realisierung des Wirtschaftsparks Breitensee und in der Anschützgasse 1 zeichnet die WSE für das Bauprojektmanagement verantwortlich.

 

Liegenschaftsmanagement

Als Muttergesellschaft der Wiener Messe Besitz GmbH (MBG) hat die WSE schon seit Jahren große Erfahrung in der Betreuung großer Immobilien. Das Wiener Messe- und Kongresszentrum wurde 2004 fertig gestellt und eröffnet. Die MBG hält die Gebäude samt Infrastruktur stets auf dem neuesten technischen Stand.

Darüber hinaus betreut die WSE mit ihrem Team die Immobilien Wirtschaftspark Breitensee, Jüdisches Museum Wien, Haus der Musik, das Bürohaus Anschützgasse 1 sowie das Rechenzentrum der Stadt Wien.

DER WEG ZUR WSE

IMPRESSUM, COMPLIANCE & DATENSCHUTZERKLÄRUNG

NEWSLETTER