MAG. JOSEF HERWEIGeschäftsführer |
CHRISTINE PRAMESHUBERAssistentin der Geschäftsführung/Personal+43 1 720 30 50-21 |
DI ROBERT NOWAKGeschäftsführer |
SABINE SCHRAMMAssistentin der Geschäftsführung+43 1 720 30 50-22 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement |
KONTAKTgeschaeftsleitung@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. CÉCILE BRUNNERProjektmanagement / Projektcontrolling+43 1 720 30 50-13 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
KONTAKTimmobilienentwicklung@wse.at+43 1 720 30 50-37 |
DI WERNER BARTLMÄSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-50 |
DI MARTIN HAASSenior-Projektentwickler+43 1 720 30 50-43 |
DI STEFAN SIMAAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-36 |
MAG. MARTIN KALASCHEKAbteilungsleitung ImmobilienentwicklungSenior-Projektentwickler +43 1 720 30 50-33 |
MANUELA SCHAFFERAssistentin Projektentwicklung+43 1 720 30 50-37 |
ING. CLAUDIA NEUMAYRAssistentin+43 1 720 30 50-45 |
MARTIN RAUHOFER, MSCJunior-Projektentwickler |
BENJAMIN AKHZAR+43 1 720 30 50-86 |
DI ALEXANDER ARTNER+43 1 720 30 50-53 |
DI CHRISTINA BRAITH, BSC+43 1 720 30 50-17 |
MICHAELA ERDT+43 1 720 30 50-82 |
DI FRANZISKA GRABER+43 1 720 30 50-89 |
DI LUKAS HILLINGER, BSC+43 1 720 30 50-35 |
MARC KAROLI+43 1 720 30 50- |
DI PHILIPP KÖFER+43 1 720 30 50-76 |
MAG. ARCH. MICHAEL LAWUGGER+43 1 720 30 50-87 |
DI RAINER LOOS+43 1 720 30 50-79 |
JOSEF PAUL+43 1 720 30 50-16 |
DI EVA-MARIA PETRAKAKIS, BSC+43 1 720 30 50-88 |
DI PHILIPP PLATZ, BSC+43 1 720 30 50-47 |
ING. DOMINIC POTT+43 1 720 30 50-80 |
DI VIKTORIA SELENZ, BSC+43 1 720 30 50-46 |
DI LUCIA TURANSKA+43 1 720 30 50-52 |
DI(FH) MARTIN WALL+43 1 720 30 50-48 |
EVELYNE WALLECK+43 1 720 30 50-74 bauprojektmanagement@wse.at |
DI ANDREAS MEINHOLD |
ING. MAG. KARL SCHINDELAR |
ING. MAG. MICHAEL STANGL |
DI ROBERT EGLELeitung Liegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-26 |
MICHAEL STÖCKL, BALiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-78 |
BERNADETTA WEISSLiegenschaftsmanagement+43 1 720 30 50-77 |
KONTAKTliegenschaftsmanagement@wse.at+43 1 720 30 50-77 |
MAG. TATJANA GETTINGERRecht+43 1 720 30 50-29 |
MAG. KLAUS ZALKARecht+43 1 720 30 50-68 |
KONTAKTrecht@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTINE PRAMESHUBERPersonal+43 1 720 30 50-21 |
KONTAKTpersonal@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
MAG. DR. HERBERT SZIROTAProkuristFinanzen und Beteiligungsmanagement +43 1 720 30 50-61 |
DR. KATHARINA WEISHAUPTFinanzen und Beteiligungsmanagement+43 1 720 40 50-31 |
BARBARA KLEMENT, MSC (KARENZ) |
VIKTORIA HAJAS, MSCControlling+43 1 720 30 50-62 |
EMINA DUGONJIC, MSCControlling+43 1 720 30 50-44 |
BEATRIX RIESERBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-34 |
GABRIELA ANICIC-ZUPARICBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 40 50-40 |
PETRA MARECEKBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-64 |
OLENA ENZMANNBuchhaltung/Finanzen+43 1 720 30 50-54 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
NICOLE HASLINGERSekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-63 |
NINA HAALASekretariat/Empfang+43 1 720 40 50-23 |
KONTAKToffice@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATIONKontakt |
FRANZ BUCHTALeitung Facility Management+43 1 720 30 50-60 |
DI MICHAELA REITER-BENESCHProjektentwicklung+43 1 720 30 50-51 |
KONTAKTfacilitymanagement@wse.at+43 1 720 30 50-0 |
CHRISTIAN JEZEKFacility Management |
Als Dienstleister betreut die WSE Gebäude und Gebäudekomplexe in Wien: das Messe- und Kongresszentrum Wien, den Wirtschaftspark Breitensee, das Haus der Musik, das Jüdische Museum Wien sowie ein Bürohaus in der Anschützgasse.
11.Jänner 2021
Martin Kalaschek und Stefan Sima leiten seit 1. Jänner 2021 die Abteilung Immobilienentwicklung.7.Jänner 2021
WSE-Tochterunternehmen WWP steuert die Umbauarbeiten für flächendeckende WLAN-Versorgung.
© Rita Newman
Dieser Preis wird jährlich vom Dezernat "Architektonische Begutachtung" der Abteilung Architektur und Stadtgestaltung (MA 19) vergeben, um herausragende Wiener Architekturprojekte, die im Jahr davor fertig gestellt wurden, auszuzeichnen. HOLODECK architects konnten mit ihrem eingereichten Projekt "Breitensee Ateliers" überzeugen. Dabei handelt es sich um den zweigeschossigen Dachaufbau im Wirtschaftsparkt Breitensee, einem Projekt der Wien Holding.
Bei der Ausschreibung 2013 wurde der Schwerpunkt auf das äußere Erscheinungsbild und die Wirkung des Gebäudes im Stadtraum gelegt. Die Projekte sollen aus Sicht der Stadtgestaltung innovative, anregende und beispielhafte Lösungen darstellen. Bereits im Jahr 2009 wurde die Neugestaltung des Eingangsbereiches des Wirtschaftsparks Breitensee mit einem "Schorsch" ausgezeichnet. Die von einer Jury auswählten Objekte werden bis Juni 2015 im Rahmen der Ausstellung "gebaut 2013" in den Räumlichkeiten der MA 19 gezeigt.
"Ich freue mich, dass der Wirtschaftspark Breitensee bereits zum zweiten Mal mit dem Wiener Architekturpreis der MA 19 ausgezeichnet wurde. Das zeigt einmal mehr, dass es uns bei diesem spannenden Immobilienprojekt gelungen ist, herausragende Architektur mit optimaler Nutzerfreundlichkeit sowohl für Unternehmen aus dem Dienstleistungs- als auch aus dem Gewerbebereich zu kombinieren", erklärte Wien Holding Geschäftsführerin Dipl.-Ing.in Sigrid Oblak.
Urbane Ateliers auf historischen Backsteinmauern
Der nun ausgezeichnete zweigeschossige Dachaufbau legt sich fließend über den Gründerzeitbau und stellt das Zeichen der Weiterentwicklung vom bestehenden Gewerbehof zum Wirtschaftsstandort für kreative Büros und produzierendes Gewerbe dar. Die Büro-Ateliereinheiten mit Terrassen und spektakulärem Fernblick bieten ein einzigartiges Flair für verschiedene Arbeitsmodelle.
Wirtschaftspark Breitensee
Der Wirtschaftspark Breitensee, der von der Wien Holding in mehreren Bauetappen realisiert wurde, bietet individuelle Büro- und Arbeitsflächen für Unternehmen aus dem Dienstleistungs- und aus dem Produktionsbereich und ist damit für unterschiedliche Branchen attraktiv. Eine öffentliche Tiefgarage, ein Veranstaltungsraum für bis zu 100 Personen in einem glasüberdachten Atrium, Seminarräume und ein Gastronomie- und Cateringangebot komplettieren das Angebot dieses Top-Business Standortes. Derzeit arbeiten 31 Unternehmen mit mehr als 440 MitarbeiterInnen am Standort, der auch durch seine Campus-Atmosphäre überzeugt.
Weitere Informationen, verfügbare Büroflächen und Fotos zum Wirtschaftspark Breitensee: www.wp-breitensee.at
WSE-LOGOWSE CMYK EPSWSE CMYK JPG WSE RGB EPS WSE RGB JPG WSE mit Wien Holding CMYK EPS WSE mit Wien Holding CMYK JPG |
PLANEN ENTWICKELN REALDownload |
FREIRAUM KUNSTDownload |
CITY IN PROGRESSDownload |